«Die Gestaltung von Räumen, ihnen eine Identität geben und die atmosphärische Wirkung von Materialien haben mich von je her fasziniert und begeistert. Mit Enthusiasmus und Leidenschaft habe ich als selbständiger Architekt eine grosse Zahl Projekte und Orte skizziert, gesteuert und begleitet. Die Kombination aus Kreativität, Konstruktion und Nachhaltigkeit bestimmen meine Arbeitsweise.»

Erfahrung in Projekt- und Unternehmensführung

Mein fundiertes Wissen schöpft sich aus 35-jähriger Selbstständigkeit. Dies nicht nur als praktizierender und leidenschaftlicher Architekt, sondern auch als Unternehmer mit Herz und Verstand.

    • Geschäftsführung mit QS-Management

    • Leitung Entwurfsgruppe

    • Wettbewerbe, Studienaufträge und Machbarkeitsstudien

    • gestalterische Leitung

    • Strategien

    • Umsetzung

    • Überwachung

    • als Inhaber Leuner&Zampieri Architekten
      L&Z 1989-1999

    • als Geschäftsführer und Leiter Entwurf
      FA 1999-2024
      www.fischer-architekten.ch

    • Steuerung Projekte, Architektur, Kosten, Termine

    • Gliederung nach SIA-Phasenmodell (Ph) 21-51

    • Auswahl und Steuerung der Planungsteams

    • Organisation Führungsstruktur

    • Organisation Akquisition

    • Organisation Finanzen

    • Organisation Personalwesen

    • Implementierung QMS

Balance in der Projektentwicklung

Durch meine 40 Jahre Erfahrung als Architekt, teilweise im fernen Australien aber grösstenteils im Grossraum Zürich besitze ich einen reichen Schatz an Wissen und Praxis. Bestimmend ist für mich der dreidimensionale Begriff der Agenda 21 der UNO. Eine sinnvolle Balance einer Projektentwicklung basiert auf den drei Elementen sozialen / räumlichen, ökologischen und ökonomischen Parameter. Ein nach Rendite optimiertes Projekt schiesst am Grundsatz einer ausbalancierten Nachhaltigkeit vorbei (Soziales, Ökologie, Ökonomie) und vermag gestalterisch selten zu überzeugen.

Curriculum Vitae

Mein Berufsleben ist geprägt durch Praxiserfahrung im In- und Ausland. Sehr gerne habe ich an Universitäten mein Wissen an jüngere Generationen weitergegeben und gleichzeitig von ihnen gelernt. Dieser duale Austausch begleitet mich bis heute als Architekt und Mitglied div. Kommissionen und als Jurymitglied.

    • Hochbauzeichnerlehre Schneider+Wassmer Aarau

    • Architekturstudium HTL Muttenz, Prof. Klaus Vogt, Prof. Michael Alder

    • Fachhörer ETH Zürich, Pof. Alexander Henz und Prof. Mario Campi

    • Nachdiplomstudium Städetbau ETH Zürich, Prof. Mario Campi

    • 1 Jahre Assistenz Unversität UNSW Sydney, Lehrstuhl Prof. J. Roberts

    • 3 Jahre Assistenz ETH Zürich, Lehrstuhl Prof. Dolf Schnebli

    • 2 Jahre Projektarchitekt Prof. Klaus Vogt Scherz

    • 1 Jahre Projektarchitekt Prof. Harry Seidler Sydney

    • 10 Jahre Leuner&Zampieri Aarau, Inhaber

    • 25 Jahre Fischer Architekten Zürich, Inhaber

    • www.fischer-architekten.ch

    • analytische Entwurfsarbeit

    • Wettbewerbe

    • Auftragsanalyse und Projektdefinition

    • Projektmanagement mit SIA-Phasenmodell

    • Steuerung der Planungsteams

    • Termin- und Kostenstruktur

    • Akquisition

    • REG A Mitglied

    • SIA Mitglied

    • SIA 101 Mitglied Kommisson (bis 2025)

    • SIA Jury: Wohnbauten, Gewerbebauten

    • SIA Jury: Schulen, Spitäler